Unsere Charity Stars
Stefan Pfennings: Indens Bürgermeister ist nicht nur Schirmherr des Fußballgolf Charity Cups, er möchte beim Turnier auch seinen Heimvorteil nutzen.
Joaquin „Jo“ Montanes: 17 Jahre schnürte der Deutsch-Spanier seine Fußballschuhe für Alemannia Aachen. Beim Charity Cup will der fast 70-Jährige zeigen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Fiasko (Foto: Rheinproduktiv): Das Kölschrock-Quartett hat in dieser Session nicht nur mit ihrem Hit „Anita“ überzeugt. Beim Charity Cup wollen sie beweisen, dass sie nicht nur mit Gitarre und Schlagzeug gut umgehen können.
FIASKO – Das Kölsckrock-Quartett aus Köln
Peter Brings: Über die Legende der Kölschrock-Szene muss man eigentlich nicht mehr viel erzählen. Ob er beim Charity Cup am Ende ganz oben steht wird, wird sich zeigen, am Ende zählt aber doch nur, dass „die Liebe gewinnt“.
www.brings.com
Stephan Lämmermann: Der aktuelle Co-Trainer von Alemannia Aachen stieg 1999 mit seinem Verein in die zweite Liga auf, wo er in 98 Spielen 13 Tore erzielte. Insgesamt zog „er „Lämmi“ 253 mal das schwarz-gelbe Trikot über und erzielte 53 Tore. Beim Charity Cup wird er diese Treffsicherheit erneut unter Beweis stellen müssen
Star Wars: Galaktische Hilfe gibt es vom Star War Stammtisch Aachen. Beim Charity Cup wollen Darth Vader, Chewie, Han Solo & Co zeigen, dass sie auch ohne Hilfe der Macht Gutes tun können.
www.sw-stammtisch.de
Roxy: Der Vollblut Musiker steht schon seit seinem 17. Lebensjahr auf der Bühne. Überall wo der Party- und Schlagersänger auftritt, ist gute Stimmung garantiert. Beim Fußballgolf möchte Roxy zeigen, dass er nicht nur Gefühl für Musik, sondern auch für das runde Leder hat.
roxy-live.de
Andreas Maintz: Andreas Maintz hat Talent. Sehr viel sogar. Davon konnten sich die Zuschauer beim „Supertalent“ überzeugen, wo der Tänzer und Entertainer die Jury so überzeugen konnte, dass sie erstmalig den goldenen Buzzer gedrückt haben. Beim Charity Cup gibt es zwar kein Finale, sein Talent wird er aber auch hier unter Beweis stellen können.
Wicked Dance Class – by Andreas Maintz